top of page

LETICIA CAMPARO

Geburtsjahr:

Geschlecht:

Rasse:

Farbe:

Stockmaß:

Spitzname:

Vater:

Mutter:

Erfolge:

2016

Weiblich (Stute)

Hannoveraner

Braun

noch im Wachstum

Leticia

Qualito (von Quaid)

Lotta (von Linton)

-

Stammbaum:

Informationen:

 

Im Mai 2016 erblickte Leticia Camparo das Licht der Welt. Leticia ist ein sehr aufgewecktes und selbstbewusstes Stutfohlen. Ihre Mutter Lotto hat die Stutleistungsprüfung mit einer Gesamtwertung von 8,17 abgeschlossen und wurde dann als Zuchtstute eingesetzt. 2 Brüder der Mutter wurden als Hengst geklört. Einer davon läuft in Asien im internationalen Springsport.

​

Vater Qualito ist im Landesgestüt Celle aufgestallt und zählt dort aktuell zu den angesagtesten Hengsten. 2016 qualifizierte sich Qualito mit Reiter Heiko Tietze für das Bundeschampionat in Warendorf. Bis jetzt konnte er zahlreiche Springpferdeprüfungen der Klasse M mit Wernoten von bis zu 8,7 für sich entscheiden. Qualito ist ein Sohn des FRH Quaid welcher schon zahlreiche im Springsport erfolgreiche gekörte Söhne hervor brachte.

​

Muttervater Linton war damals im Stall Schockemöhle aufgestallt und ebenfalls im Springsport erfolgreich. Mehrere Springpferdeprüfungen der Klasse M konnte er für sich entscheiden. Später wurde der Hengst dann in die USA verkauft wo er heute noch als Deckhengst aktiv ist.

​

Weitere zahlreiche hoch erfolgreiche Springpferde wie Calypso II, Stakkato, Voltaire runden die Abstammung von Leticia Camparo ab.

Das wichtigste ist jedoch, dass unsere Stute gesund aufwächst damit wir später mit Ihr viel Freude haben werden.

SPONSOREN
Top-Team-Egner GmbH LM7382 V3 03122021_1 SK03v.jpg
SL.png
die Bayerische.png
SK_Logo.jpg
Lexa.png
Logo Homepage.jpg
Landmaschinen-Neuhaus-Logo-PFERDESPORT (
KONTAKT

PFERDEHOF GELSHOFEN

Gelshofen 5

D- 91749 Wittelshofen

​​

Christin Nehmeyer Equestrian

Gelshofen 5a

D- 91749 Wittelshofen

​

Christin Nehmeyer

Telefon: +49[0]151/19676188

​

info@cn-sportpferde.com

www.cn-sportpferde.com

 

klicken Sie auf den Button, um direkt zum Kontaktformular zu kommen

 

​

2012 by CHRISTOPH EGNER-NEHMEYER

bottom of page